MEISTERSCHÜLER.com | DieKunstVomGlauben
MEISTERSCHÜLER.com | DieKunstVomGlauben

KunstVomGlauben |  kunstorte

Kunstorte N° 10

„Stille Örtchen“ ist das Thema, welches  bei Kunstorte N°10 vorgegeben wurde. Ein stilles Örtchen kann man den Ausführungsort - den Biergarten Rheinlust am Beueler Rheinufer - nun wirklich nicht nennen, auch wenn manch ein Spaziergänger gerne das Stille Örtchen der Gaststätte in Anspruch nimmt.

Generell trifft man keine Stille in einem Ausflugslokal an. Viele Gespräche finden statt, man genießt Fernsehübertragungen oder feiert diverse Feste.

Ich beschäftige mich schon länger mit dem englischen Anagramm SILENT|LISTEN.  So war es für mich naheliegend, dieses Wortspiel für die Kunstorte N°10 zu verwenden. Die Installation soll Stille verkörpern bzw. nötig machen. Denn erst in der Stille ist das Hören möglich.

Still sein ist mehr, als den Mund zu halten.

Still sein ist ein aktiver Prozess zum (Hin)hören können. Es geht nicht um ein sich Entleeren, sondern ein sich Füllen lassen.

Womit wir uns füllen, können wir bewusst wählen. Wem oder was wir unser Ohr zuneigen, ist unsere Entscheidung.

Ich muss still werden | inne halten | ablassen,

um auf zu

HÖREN.

Weitere Impressionen von einem spannenden Wochenende

Aktuelles

 

Kirche mit Kunst:

außen bauen innen schauen

Eine Gemeinschaftsausstellung von Künstler*innen der Gemeinschaft das RAD

in der Heilig-Kreuz-Kirche

Bad Kreuznach

16.09. - 15.10.2023

 

 

FÜLLE

Über die Vielfalt und den Reichtum von Gottes Schöpfung

Eine Gemeinschaftsausstellung des Kunst-Forums

01.10. - 31.12.2023

In den Räumen der FeG-Bonn

Hatschiergasse 19

53111 Bonn

 

 

 

 

Alle  gefundenen Rechtschreib- oder sonstige Fehler dürfen behalten werden.

 

 

Alle hier veröffentlichten Bilder, Fotos, Gedichte, Artikel und Geschichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nicht, auch auszugsweise, ohne meine ausdrückliche Genehmigung kopiert, vervielfältigt und/oder veröffentlicht werden.

 

Ich hoffe auf und bitte um das Verständnis der ehrenwerten Leser!

 

 

 

Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.  Für all diese genannten Adressen gilt: ich habe keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Seiten. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller angegebenen Seiten auf allen Webseiten inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.

 

 

 

Impressum

Miriam Eva Hofmann

Rhenusallee 24

53227 Bonn

 

Die Datenschutzerklärung findet ihr unter Kontakt

Druckversion | Sitemap
© M. Hofmann